Hydrogeologisches Büro Dr. Berg und Dr. Girmond
 Geologie, Hydrogeologie, Altlasten
 Untersuchung, Bewertung, Sanierung
 Qualifikationen
- geowissenschaftliche Grundqualifikation aller Mitarbeiter (Diplom – Geologen und Diplom – Geographen)
 
- Sachverständige gem. § 18 BBodSchG (Sachgebiet 2)
 
- Altlastenkoordinatoren nach BGR 128
 
- über 5 Jahre Erfahrungen im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen in den Bereichen Boden und Grundwasser mit einer Zulassung gem. § 15 StrlSchV und eigenem Strahlenschutzbeauftragten
Mitarbeiter mit Zulassung für Tätigkeiten in kerntechnischen Anlagen (Kategorie A der beruflichen strahlenexponierten Personen nach § 54 StrlSchV)
 - langjährige Berufserfahrung sowie jeweils mehr als 15jährige Tätigkeit auf verschiedenen Megasites (u.a. Standorte der chemischen Industrie, Rüstungsstandorte, Automotive – Standorte …)
 
- reichhaltige Erfahrungen auch an exotischen Schadstoffen, komplexen Schadstoffmustern und Schadstoff – Wechselwirkungen sowie deren Auswirkungen auf natürliche Abbauprozesse
 
- von der Industrie- und Handelskammer Rhein – Neckar gem. § 36 der Gewerbeordnung öffentlich bestellt:
 
- Dr. Chr. Girmond für Geologie, Hydrogeologie, Altlasten (Untersuchung, Bewertung, Sanierung)
 
- Dr. A. Hofmann – Bühler für Schadstoffe in Böden und Grundwasser, Kulturböden und Pflanzen
 
Geschäftsführer:
- 
Dr. Christoph Girmond
girmond@berg-girmond.de
Tel.: 06201 54512
mobil: 0173 323 99 06
 
- 
Diplom – Geologe (1988 – Schwermetalle in Böden), Dr. rer. nat. 
 
- (1997 – Hydrogeologisches Infiltrationsmodell in einem Festgesteinsaquifer 
 
- 1988 – 1989 Hydrogeol. Büro Dr. Dietmar Berg, 1989 – 1991 Fachbereichsleiter Industrie-Standorte / Sanierungstechnik in einem überregionalen Consultingunternehmen
 
- 1992 bis 1998 Hydrogeologisches Büro Dr. Dietmar Berg, seit 1998 Geschäftsführer des Hydrogeologischen Büros Dr. Berg und Dr. Girmond GmbH; ö.b.v. bei der IHK Rhein – Neckar für Geologie, Hydrogeologie, Altlasten (Untersuchung, Bewertung, Sanierung); Koordinator nach BGR 128 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen und Gebäudeschadstoffe
 
Qualifikationen
  - geowissenschaftliche Grundqualifikation aller Mitarbeiter (Diplom – Geologen und Diplom – Geographen)
 
  - Sachverständige gem. § 18 BBodSchG (Sachgebiet 2)
 
  - Altlastenkoordinatoren nach BGR 128
 
  - über 5 Jahre Erfahrungen im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen in den Bereichen Boden und Grundwasser mit einer Zulassung gem. § 15 StrlSchV und eigenem Strahlenschutzbeauftragten Mitarbeiter mit Zulassung für Tätigkeiten in kerntechnischen Anlagen (Kategorie A der beruflichen strahlenexponierten Personen nach § 54 StrlSchV)
  
 - langjährige Berufserfahrung sowie jeweils mehr als 15jährige Tätigkeit auf verschiedenen Megasites (u.a. Standorte der chemischen Industrie, Rüstungsstandorte, Automotive – Standorte …)
 
  - reichhaltige Erfahrungen auch an exotischen Schadstoffen, komplexen Schadstoffmustern und Schadstoff – Wechselwirkungen sowie deren Auswirkungen auf natürliche Abbauprozesse
 
  - von der Industrie- und Handelskammer Rhein – Neckar gem. § 36 der Gewerbeordnung öffentlich bestellt:
 
  - Dr. Chr. Girmond für Geologie, Hydrogeologie, Altlasten (Untersuchung, Bewertung, Sanierung)
 
  - Dr. A. Hofmann – Bühler für Schadstoffe in Böden und Grundwasser, Kulturböden und Pflanzen
 
Tätigkeitsfelder:
  -  Standortbewertungen
 
    - Recherchen (historisch + aktuell)
 
    - Orientierende- und Detailuntersuchungen
 
    - Sanierungsuntersuchungen
 
    - Grundstücksbeurteilungen im Rahmen von Verkauf / Kauf
 
   -  Feldarbeiten mit eigenem Team / eigener Ausrüstung
 
    - Rammkernsondierungen bis 80 mm Durchmesser
 
    - Boden- und Bodenluftprobenahme
 
    - Bohrüberwachung
 
   -  Grundwassermonitoring
 
   -  Bodenluftabsaugversuche
 
   -  Pumpversuche Grundwasser
 
   -  Integrale Pumpversuche
 
   -  Sanierungen
 
   - Gebäuderückbau / Bausubstanzbeurteilung
 
   -  Bodenaushub
 
   -  Bodenluftsanierung
 
   -  Grundwassersanierung
 
   -  MNA / ENA
 
   -  Rüstungsaltlasten
 
   -  Pikrinsäure / Schießbaumwolle
 
   -  TNT + TNT – Abbauprodukte
 
   -  Hexogen
 
   -  Altablagerungen
 
   -  Deponiegas
 
   -  Grundwassermonitoring
 
   -  Deponien
 
   -  Forensische Untersuchungen
 
  -   Verursachermittlung über geologische / hydrogeol. Methoden
 
  -   Schadstoffverteilungsmuster
 
   -  Isotopenuntersuchungen
 
   -  Flächenrecycling / Konversion
 
  -   MNA (Monitored Natural Attenuation)
 
  -   Lockergestein / Quartär (LHKW / Schwermetalle)
 
  -   Festgestein (LHKW)
 
  -   umwelttechnische Beratung für Juristen im Rahmen bei Umwelt- / Altlastenthemen
 
  -   umwelttechnische Beratungen im Rahmen des Immobilienerwerbs / der Immobilienveräußerung
 
 -    umwelttechnische Beratung bei Umnutzung / Konversion von gewerblichen / militärischen / sonstigen Liegenschaften
 
 -    umwelttechnische Beratung im Rahmen von Insolvenzabwicklungen
 
 v   Geologie / Hydrogeologie
  -   geologische Expertisen
 
   -  Wassererschließung (Trinkwasser / Brauchwasser)
 
   -  Mineralwassererschließung
 
  -   Wasserhaltungen / Sickerteichberechnungen
 
 -    behördliche Genehmigungsverfahren
 
 -    Wasserschutzgebietsausweisungen
 
 -    Geothermie
 
 -    geologische Expertisen
 
  -   geothermische Grundwassernutzung (Brunnen – Brunnen)
 
 -    hydrogeol. Planung – Konzeption – Genehmigung
 
 -    Bauüberwachung Brunnenbau
 
-     Erdwärmesonden
 
-     geologische Expertisen
 
-     Genehmigung
 
  -   Bauüberwachung Erdwärmesonden
 
 -    Rückbau von Gebäuden / Industrieanlagen
 
 -    Probenahme
 
 -    Arbeitssicherheitskonzepte
 
-    Entsorgungsmanagement
 
 -    Arbeitssicherheitskonzepte
 
  -   Erhebung arbeitssicherheitsrelevanter Stoffe
 
  -   Ausarbeitung von Arbeitssicherheitskonzepten
 
  -   Erstellen von Sicherheitsplänen
 
 -    Boden- / Grundwasseruntersuchungen im Bereich kerntechnischer Anlagen
 
 -    (Gültigkeitsbereich des Atomgesetzes)
 
 -    Auslandsprojekte im Bereich Altlasten (EU / USA)
 
-     Beratung – Untersuchung
 
 -    Falls gewünscht – Untersuchungen vor Ort